Auf der Ringstrasse Richtung Osten

Beschriebener Streckenabschnitt: Kreuzung Ringstraße –  Kirkjubæjatklaustur – Skaftafell (Island 🇮🇸): 140 km mit dem Rad, 22 km zu Fuss;  4 Tage (29.08.2016 – 01.09.2016)

Nachdem wir am Sonntagabend unsere Flußdurchquerungen erfolgreich überstanden hatten, fuhren wir am Montag dann die letzten 30km zur Ringstraße hinunter und dann weiter nach Kirkjubæjatklaustur, wo wir im dortigen Supermarkt unsere zu Ende gegangenen Essensvorräte wieder vollständig auffüllen konnten.

Bevor wir am Morgen allerdings losfuhren besuchten wir noch den Silfurfoss Wasserfall der direkt hinter unserem Campingplatz  lag.

Die Fahrt nach Kirkjubæjatklaustur war aufgrund vieler Steigungen anstrengemd und führte am Schluss entlang der Ringstraße über 20km durch ein Lavafeld, wo alles nur gleich aussah. Aber wir kamen trotzdem mit leerem Magen an und stürmten gleich den Supermarkt.

Nach dem einkaufen in Kirkjubæjatklaustur gab es auch ein richtiges Festmahl mit Reis, Gemüse und angebratenen Würstchen.

Da es beim Campingplatz allerdings keine Dusche gab, badete Regula noch unterm Wasserfall dr gleich hinter dem Campingplatz lag. Bbbbbbbbrrrrrrrr kalt! 😨

Am nächsten Tag machten wir uns dann trotz prognostiziertem Regen und Gegenwind auf Richtung Skaftafell. Wir kamen so um 10:00 vom Campingplatz los und hatten dann auch die ersten 25km recht starken Gegenwind (laut Prognose um die 8m/s ), wodurch wir nur entsprechend langsam mit meist unter 10km/h vorankamen. Danach besserre sich das Wetter aber und die nächsten 48km ging es relativ gut dahin. Es regnete zwar zwischendurch mal und wir fuhren 40km lang durch eine „Kieswüste“ ständing an einer Gletscherzunge, einem Ausläufer des Vatnajökull, entlang, aber der Blick auf den größten Gletscher Europas gab uns Kraft um auch diese Strecke zu meistern.

In Skaftafell machen wir nun 2 Tage Pause (heute da es fast ununterbrochen geregnet hat und morgen um etwas zu Wandern).

Am Freitag werden wir dann wahrscheinlich noch zum Gletscher Jökulsarlon weiterfahren uns uns dann auf den Rückweg in Richtung Rejkjavik machen.

johannes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert