Reykjadalur – ein Tal mit Bergbach, indem man nicht frieren muss

Beschriebener Streckenabschnitt: Vik y Myrdal – Hveragerdi (Island 🇮🇸): 18 km zu Fuss, 178 km;  4 Tage (03.09.2016 – 06.09.2016)

Der Wind hat uns drei innerhalb kurzer Zeit von Vik bis fast nach Rejkjavik geweht (die Sturmwarnung im Hinterkopf hat sicher auch dazu beigetragen).Gestern, 5.9.16, sind wir in Hveragerdi angekommen. Heute haben wir uns dann für eine Wanderung in ein nahe gelegenes Tal entschieden, da Radfahren heute eh nur mühsam gewesen wäre (starker Wind). Die Wanderung hat sich gelohnt, da wir (Johannes und Regula) wunderbar heiss baden konnten. Andreas bevorzugte eine längere Wanderung mit Vulkanbesteigung. Morgen wird’s weiter nach Reykjavik gehen – hoffentlich weniger Wind, aber immer noch blauem Himmel.

Regula 

4 Gedanken zu „Reykjadalur – ein Tal mit Bergbach, indem man nicht frieren muss“

  1. Na – denn – endlich wieder sauber?
    Übrigens unser Unfallopfer hat sich gemeldet – er ist jetzt wieder am arbeiten
    Schöne Grüße nach Island
    Gebhard

    1. Das Bad in dem Fluss war richtig fein. Kann jedem nur empfehlen sowas mal zu erleben (auch wenn man aufgrund der oft vielen Algen danach nicht immer sauberer ist 🙂 )

      Schön zu hören das er schon wieder arbeiten kann.

      Lg johannes

  2. hey ihr 2/3 tapfera, schöa zum seaha wias euch goht 🙂 mega toll, wasnda bis jetzt scho alles gschafft und gseaha hon!!!

    schriben witerhin so flißig an eurem blog, isch voll interessant 🙂

    ganz an liaba gruaß us wian!!

    1. Mir werdan probiera witter regelmässig zum schrieba (genauer gseht, wenn ma’s num tond kunnt glei a E Mail vo Mami&Papi was denn do los isch). Be mir isch leidr sProblem oft, dass i am Obed noch am Radla totmüad ins Bett fall ☺

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert