Zum Inhalt springen

Cycle around the world

One year – our bikes – several countries – a dream is becoming true

  • Wer wir sind
  • Reiseroute
  • Blogbeiträge
    • Island
    • USA
      • Colorado
      • Utah/Arizona/Nevada
      • Kalifornien
    • China
    • Laos
    • Thailand
    • Malaysia
    • Vietnam
    • Kambodscha
    • Niederlande
    • Deutschland
    • Tschechien
    • Österreich
  • Fazit
    • Island
    • USA 
    • Südchina
    • Laos
    • 6 Monate – Halbzeit
    • Thailand
    • Malaysia
    • Vietnam
    • Kambodscha
    • Osttibet
    • Niederlande
    • Deutschland
    • Tschechien
    • Österreich
  • Ausrüstung
  • Tipps
  • Informationsquellen
  • Danksagung
  • Kontakt
Cycle around the world

Monat: Oktober 2016

Verkehrte Welt für einen Tag

Verkehrte Welt für einen Tag

Beschriebener Streckenabschnitt: Las Vegas (USA 🇺🇸): 17 km zu Fuss; 1 Tag (25.10.2016)

„Verkehrte Welt für einen Tag“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 26. Oktober 201622. März 2018Kategorien USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USA4 Kommentare zu Verkehrte Welt für einen Tag

38°C in der Mojave Wüste, Regen in Las Vegas 

38°C in der Mojave Wüste, Regen in Las Vegas 

Beschriebener Streckenabschnitt: St. George bis Las Vegas (USA 🇺🇸):  261 km;  3 Tage (22.10.2016 – 24.10.2016)

„38°C in der Mojave Wüste, Regen in Las Vegas “ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 25. Oktober 201622. März 2018Kategorien USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USASchreibe einen Kommentar zu 38°C in der Mojave Wüste, Regen in Las Vegas 

Fundgrube Straßengraben

Fundgrube Straßengraben

„Fundgrube Straßengraben“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 25. Oktober 201630. Januar 2017Kategorien Allgemein, USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USASchreibe einen Kommentar zu Fundgrube Straßengraben

Highway 9…wunderschön, doch überraschend touristisch

Highway 9…wunderschön, doch überraschend touristisch

Beschriebener Streckenabschnitt: Mount Carmel Junction bis St. George (USA 🇺🇸): 162 km;  3 Tage (19.10.2016 – 21.10.2016)

„Highway 9…wunderschön, doch überraschend touristisch“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 21. Oktober 201622. März 2018Kategorien USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USA2 Kommentare zu Highway 9…wunderschön, doch überraschend touristisch

Ein 320km langer und windiger Abstecher zum Grand Canyon

Ein 320km langer und windiger Abstecher zum Grand Canyon

Beschriebener Streckenabschnitt: Bryce Canyon – Mount Carmel Junction; Gran Canyon North Rim und retour (USA 🇺🇸): 396 km;  5 Tage (14.10.2016 – 18.10.2016)

„Ein 320km langer und windiger Abstecher zum Grand Canyon“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 19. Oktober 201622. März 2018Kategorien USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USA1 Kommentar zu Ein 320km langer und windiger Abstecher zum Grand Canyon

Wir bekommen Besuch in den USA

„Wir bekommen Besuch in den USA“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 14. Oktober 201630. Januar 2017Format KurzmitteilungKategorien Allgemein, USASchlagwörter USA2 Kommentare zu Wir bekommen Besuch in den USA

Highway 12 von Capitol Reef bis Bryce Canyon

Highway 12 von Capitol Reef bis Bryce Canyon

Beschriebener Streckenabschnitt: Capitol Reef National Park bis Bryce Canyon (USA 🇺🇸): 194 km;  4 Tage (10.10.2016 – 13.10.2016)

„Highway 12 von Capitol Reef bis Bryce Canyon“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 14. Oktober 201622. März 2018Kategorien USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USASchreibe einen Kommentar zu Highway 12 von Capitol Reef bis Bryce Canyon

That’s the law!!!

That’s the law!!!

Beschriebener Streckenabschnitt: Canyonlands bis Capitol Reef National Park (USA 🇺🇸): 291 km mit dem Rad, 13 km mit dem Auto;  4 Tage (06.10.2016 – 09.10.2016)

„That’s the law!!!“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 10. Oktober 201622. März 2018Kategorien USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USASchreibe einen Kommentar zu That’s the law!!!

Der erste Platten…nach 3000km

Der erste Platten…nach 3000km

„Der erste Platten…nach 3000km“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 7. Oktober 201630. Januar 2017Kategorien Allgemein, USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USASchreibe einen Kommentar zu Der erste Platten…nach 3000km

Canyonlands & Dead Horse

Canyonlands & Dead Horse

Beschriebener Streckenabschnitt: Moab – Canyonlands National Park- Dead Horse State Park (USA 🇺🇸): 138 km;  2 Tage (04.10.2016 – 05.10.2016)

„Canyonlands & Dead Horse“ weiterlesen

Autor johannesVeröffentlicht am 7. Oktober 201622. März 2018Kategorien USA, Utah/Arizona/NevadaSchlagwörter USASchreibe einen Kommentar zu Canyonlands & Dead Horse

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Angekommen
  • Auf den Tag genau
  • Holunderblüte
  • Deutsche Gastfreundschaft
  • Karibuni

Neueste Kommentare

  • Erwin bei Angekommen
  • regula bei Die Schönheiten im Müllberg
  • johannes bei Auf den Tag genau
  • Christoph bei Auf den Tag genau
  • H u W Schaefer bei Deutsche Gastfreundschaft

Kategorien

  • Allgemein
  • China
  • Colorado
  • Deutschland
  • Island
  • Kalifornien
  • Kambodscha
  • Länder
  • Laos
  • Malaysia
  • Niederlande
  • Österreich
  • Thailand
  • Tschechien
  • USA
  • Utah/Arizona/Nevada
  • Vietnam
Oktober 2016
M D M D F S S
« Sep   Nov »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archive

  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Wer wir sind
  • Reiseroute
  • Blogbeiträge
    • Island
    • USA
      • Colorado
      • Utah/Arizona/Nevada
      • Kalifornien
    • China
    • Laos
    • Thailand
    • Malaysia
    • Vietnam
    • Kambodscha
    • Niederlande
    • Deutschland
    • Tschechien
    • Österreich
  • Fazit
    • Island
    • USA 
    • Südchina
    • Laos
    • 6 Monate – Halbzeit
    • Thailand
    • Malaysia
    • Vietnam
    • Kambodscha
    • Osttibet
    • Niederlande
    • Deutschland
    • Tschechien
    • Österreich
  • Ausrüstung
  • Tipps
  • Informationsquellen
  • Danksagung
  • Kontakt
Cycle around the world Stolz präsentiert von WordPress