In diesem Beitrag möchte ich euch mal ein wenig davon erzählen, was wir so alles auf der Straße am Seitenstreifen oder eben im Straßengraben finden beziehungsweise manchmal auch schon von weitem riechen.
Ich unterscheide mal zwischen folgenden Kategorien:
Weggeworfe & Verlorene Sachen
- USB Ladegerät
- Müllsäcke voller Müll an dem sich die Tiere schon bedient haben
- Getränkedosen
- PET Flaschen
- Zerbrochene Glasflaschen –> ganz viele Scherben
- Kamm (gerade wenige Tage nachdem Regula ihren von zu Hause verloren hatte…so praktisch ☺)
- Microfaserduschhandtuch
- Schuhe
- Handschuhe
- Spanngurte
- Brillengestell
- Ein plattgefahrenes Autoradio
- …
Von Fahrzeugen abgebrochene Sachen
- Viele Reifenfetzen von LKW’s (die sind für uns Radfahrer besonders gefährlich, da sich die Drähte vom Metallgewebe sehr leicht durch unsere eigenen Reifen bohren können)
- Alle erdenklichen Arten von Eisenteilen Schrauben, und Plastikteile die bei einem Fahrzeug sich lösen oder wegbrechen können (würden wir alles Metall sammeln bräuchten wir einen LKW)
- Scherben von zerbrochenen Lichtern
- Abgebrochene Seitenspiegel
- Gechmolzenes Plastik von Unfällen wo wohl ein Auto gebrannt hat
- …
Tiere (meist von weitem riechbar, da am verwesen)
- Rotwild und alle ähnlichen Arten (den Rekord stellt hier klar der Highway 89 auf, wo wir je Kilometer an etwa einem Kadaver vorbeifuhren und das auf 70km Länge)
- Waschbären
- Stinktiere (schauen mal zumindest so aus)
- Hasen (meist ziemlich plattgefahren)
- Schlangen
- Alle möglichen Arten von Vögel (einmal glaub sogar ein Adler)
- Katzen
- Zwei Kühe (das muss aber einen sehr großen Rumms gemacht haben )
- Eichhörnchen
- viele nicht mehr identifizirbare Gerippe
Ärgerlich ist der Müll natürlich (vor allem Glasscherben und Reifenteile für uns Radfahrer) und um die vielen überfahrenen Tiere ist es sehr schade, aber in den USA gibt es ein interessantes Programm um die Straßengräben halbwegs sauber zu halten. Das Programm nennt sich „Adopt a Highway“ und mann kann sich dabei melden und ist dann zum Beispiel für das sauberhalten von 2 bis 3 Meilen verantwortlich. Als Dankeschön für diese Art von Landschaftsreinigung wird am Straßenrand jeweils ein Schild aufgestellt auf dem der Name der Person steht, die den aktuellen Straßenabschnitt reinigt. Ich find zwar gut, dass die Leute so mit eingebunden werden, aber manchmal wär es auch super wenn hier etwas öftermal mit einer Kehrmaschine der Seitenstreifen, auf dem wir Radfahrer dahinflitzen, gereinigt werden würde.
Insgeamt sind die Straßen aber nicht dreckiger als bei uns (mal abgesehen von den Tierkadavern, die nicht eingesammelt werden), sondern teilweise sogar sauberer hätten wir gesagt. Gewundert hat uns vor allem wie wenig Müll von Fastfood-Essen wir sehen.
Diese Kuh oder Stier … habe mich auf Grund des starken Verwesungsgeruchs zur genauen Geschlechtsbestimmung nicht genähert, sondern den Zoom vom Teleobjektiv genutzt 🙂 … war bisher das größte Unfallopfer.
Johannes